GDPR

Kategorie

Processing of personal data - GDPR

Die BRUCO-Unternehmensgruppe, bestehend aus der Firma BRUCO GROUP s.r.o., IČO 29354854, mit Sitz in Holzova 2868/10, 628 00 Brno, eingetragen in KOS Brno, Abschnitt C, Einlage 74778, sowie allen Tochtergesellschaften dieser Gesellschaft und Unternehmen, die mit diesem Unternehmen unter gemeinsamer Kontrolle verbunden sind, informieren Sie hiermit über die Art und den Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten und kommen ihrer Verpflichtung nach, Sie über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Verordnung zu informieren des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) vom 27. April 2016 Nr. 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95 /46/EG (im Folgenden „DSGVO“ genannt).
 
Verwalter personenbezogener Daten
 
Firma: 
BRUCO GROUP s.r.o., BRUCO spol. s r.o., BRUCO SERVICE s.r.o., BRUCO CLEAN s.r.o.
Adresse:
Holzova 2868/10, 628 00 Brno
im Folgenden („Verwalter“)
 
Befugte Person: Ivo Mádr
Geschäftsführer, Geschäftsführer
Telefon: +420 545 213 112
 
Der Schutz personenbezogener Daten ist Vertrauenssache und wir möchten Ihnen versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten bei uns sicher sind. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen und ermöglichen uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Für ausreichende Sicherheit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verfügen wir über interne Systeme und Mechanismen.
 
 
Welche Daten erheben wir über Sie?
 
Wir erheben Identifikations-, Kontakt- und Zahlungsinformationen über Sie
 
  • Vor- und Nachname, Titel
  • Wohn-/Sitzadresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Bankkonto
  •  

Wie haben wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten?

Wir haben Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber oder aus öffentlich zugänglichen Registern und Verzeichnissen erhalten, wie dem Portal www.justice.cz, dem Verwaltungsregister der Wirtschaftssubjekte, dem Handelsregister, dem Immobilienkataster, dem Webformular (www.bruco.cz) – Arbeitsanfrage, Dienstleistungsanfrage.
 

Warum und zu welchem ​​Zweck erheben wir personenbezogene Daten über Sie?

Wir benötigen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher zum Zwecke des Abschlusses eines Vertrags, eines Versicherungsvertrags im Falle seines Abschlusses, des Kaufs, der Lieferung von Waren und Dienstleistungen sowie zur Durchführung der Arbeiten und Lieferung an den angegebenen Ort, zur Lösung der Haftung für Mängel, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere in Bezug auf die Archivierung von Dokumenten und die Buchhaltung. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch zum Zwecke der Zusendung von Werbebroschüren und Newslettern. Zu diesem Zweck haben wir Sie in unsere Datenbank mit Kunden und Geschäftspartnern aufgenommen. Wir versenden diese Angebote jedoch nur ausnahmsweise und nur, wenn Sie unser Kunde sind.

Wir benötigen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher zum Zwecke des Abschlusses eines Vertrags, eines Versicherungsvertrags im Falle seines Abschlusses, des Kaufs, der Lieferung von Waren und Dienstleistungen sowie zur Durchführung der Arbeiten und Lieferung an den angegebenen Ort, zur Lösung der Haftung für Mängel, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere in Bezug auf die Archivierung von Dokumenten und die Buchhaltung. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch zum Zwecke der Zusendung von Werbebroschüren und Newslettern. Zu diesem Zweck haben wir Sie in unsere Datenbank mit Kunden und Geschäftspartnern aufgenommen. Wir versenden diese Angebote jedoch nur ausnahmsweise und nur, wenn Sie unser Kunde sind.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch zum Zwecke möglicher Beschwerden oder Rechtsverfahren.

 

Aufgrund welcher Rechtstitel (Grund) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?


a) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Erfüllung eines Vertrags, den wir mit Ihnen abgeschlossen haben oder abzuschließen beabsichtigen oder der mit einer Person abgeschlossen wurde, die in Ihrem Interesse einen Vertrag abgeschlossen hat.

b) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, da uns das Gesetz verpflichtet, bestimmte Dokumente, insbesondere Steuerdokumente, zu archivieren. Diese Verpflichtung wird uns insbesondere durch das Gesetz Nr. 235/2004 Slg., über die Mehrwertsteuer, in geänderter Fassung, das Gesetz Nr. 586/1992 Slg., über die Einkommensteuer, in geänderter Fassung, das Gesetz Nr. 563/1991 Slg., über die Buchhaltung, in geänderter Fassung, und das Gesetz Nr. 499/2004 Slg., Gesetz über Archivierung und Dateidienst und über die Änderung bestimmter Gesetze, in geänderter Fassung, auferlegt.

c) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten nach der Bilanzprüfung ist weiterhin unser berechtigtes Interesse. Wir verarbeiten personenbezogene Daten insbesondere:
 

  • zum Schutz von Eigentum, Gesundheit und Schadensverhütung
  • zum Zwecke der möglichen Zusendung von Werbebotschaften und Kontaktaufnahme mit Ihnen mit einem Angebot zur weiteren Zusammenarbeit
  • zur Bearbeitung von Ansprüchen und Beschwerden
  • zur Bewertung Ihrer Verbindung mit unseren Dienstleistungen

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses für mögliche Gerichtsverfahren. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen – ausführlichere Informationen finden Sie am Ende dieses Dokuments, vergessen Sie nicht, es zu lesen!

d) Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten kann auch eine Einwilligung sein, beispielsweise wenn Sie kommerzielle Mitteilungen erhalten möchten, aber noch nicht unser Kunde sind. Normalerweise versenden wir keine Marketingangebote. Wenn wir die Verarbeitung personenbezogener Daten auf eine Einwilligung stützen, ist die Einwilligung in einem solchen Fall kein Bestandteil der Geschäftsbedingungen, wir werden Ihre Einwilligung jedoch immer gesondert einholen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter der E-Mail-Adresse compliance@bruco.cz, oder schriftlich unter unserer oben aufgeführten Adresse widerrufen.

 

Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte

Zur Gewährleistung der oben beschriebenen Zwecke werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt und von diesen auf der Grundlage von Verträgen zur Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeitet, die gemäß den Vorschriften und dem Gesetz abgeschlossen wurden.

Der Verarbeiter, andere Verantwortliche oder Dritte, an die personenbezogene Daten übermittelt und von ihnen verarbeitet werden, sind:
 

  • externer Anwalt
  • Einheiten innerhalb der Unternehmensgruppe von BRUCO GROUP s.r.o. ID-Nummer 29354854, BRUCO SERVICE s.r.o. ID-Nummer 29369657, BRUCO CLEAN s.r.o. ID-Nummer 11860570
  • Subunternehmer zum Zwecke der Erfüllung des abgeschlossenen Vertrags
  • Versicherungsgesellschaft
  • Buchhaltungsbüro für die Buchhaltungsverarbeitung
  • IT-Techniker zur Gewährleistung des reibungslosen Betriebs von Informationssystemen
  • Spediteur für die Übergabe und Zustellung Ihrer Sendung
  • Arbeitsagentur
  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer
  •  

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung von Verpflichtungen aus gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet werden, können auch Finanzverwaltungsbehörden, Aufsichtsbehörden, die Polizei der Tschechischen Republik, Gerichte oder andere zuständige Behörden sowie staatliche Verwaltungsbehörden sein, wenn uns diese Verpflichtung durch allgemein verbindliche gesetzliche Bestimmungen auferlegt wird.

Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten.

 

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, in dem die Wirkungen der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag andauern.

Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 5 Jahren aufgrund berechtigten Interesses oder ein Jahr nach Ablauf der Verjährungsfrist, je nachdem, welcher dieser Zeiträume länger ist.

Wenn uns das Gesetz eine Verpflichtung auferlegt, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum zu archivieren, werden diese personenbezogenen Daten für den längsten Zeitraum archiviert und gespeichert, der gemäß allgemein verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen bestimmt wird.

 

Müssen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten mitteilen?

 

Die Angabe personenbezogener Daten und der Vertragsabschluss sind freiwillig, wir benötigen sie jedoch für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages. Das Gesetz verpflichtet uns auch, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Buchhaltungsunterlagen zu verarbeiten. Wenn Sie uns keine personenbezogenen Daten mitteilen, können wir keinen Vertrag mit Ihnen abschließen.

Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für kommerzielle Mitteilungen hat jedoch keinen Einfluss auf die Möglichkeit, einen Vertrag mit uns abzuschließen.

 

Wie können Sie sich gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns wehren?

 

Wenn Sie mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rechte auszuüben, über die wir Sie im Folgenden informieren. Sie können auch jederzeit eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einreichen, das sich in Pplk. Sochora 27, 170 00,Prag 7, Telefon: +420 234 665 111, Website: www.uoou.czposta@uoou.cz befindet.
 

Insbesondere haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir sie für unser berechtigtes Interesse verarbeiten, was am häufigsten das Versenden kommerzieller Mitteilungen, die Pflege einer Kundendatenbank und für mögliche Gerichtsverfahren ist. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nicht, nachdem ein Widerspruch erhoben wurde, es sei denn, wir können Ihnen nachweisen, dass unsere Gründe für die Verarbeitung Ihre Gründe überwiegen, oder wir benötigen die Daten für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie können entweder an die oben angegebene Adresse oder per E-Mail an compliance@bruco.cz Widerspruch einlegen.

Wenn Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten für Direktmarketingzwecke, wozu auch das Versenden von Geschäftsmitteilungen gehört, widersprechen, werden wir unsere berechtigten Interessen nicht prüfen und Ihre Daten nicht verarbeiten.

Da wir Ihre personenbezogenen Daten auch auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten können, haben Sie, sofern Sie uns diese erteilt haben, die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn Sie keine weiteren kommerziellen Mitteilungen, wie z. B. Kataloge, mehr erhalten möchten. Diese kommerziellen Angebote werden Ihnen dann nicht mehr zugesandt.

 

Worauf haben Sie Anspruch?

 

1. Auskunftsrecht

 

Ihr Hauptrecht ist das Auskunftsrecht, insbesondere darüber, ob, warum und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Hierzu dient dieses Dokument, das Sie gerade lesen. Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen. Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: compliance@bruco.cz.

 

2. Auskunftsrecht

 

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten sowie das Recht, darüber informiert zu werden, ob und zu welchem ​​Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Bestätigung darüber aus. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter compliance@bruco.cz.

 

3. Berichtigungsrecht

 

Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten über Sie unverzüglich berichtigen zu lassen. Zu diesem Zweck bitten wir Sie, Ihre personenbezogenen Daten auf Buchhaltungsunterlagen, Verträgen, Bestellungen oder in der Verwaltung zu überprüfen. Wenn Sie diese Dokumente nicht zur Verfügung haben oder Unstimmigkeiten vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: compliance@bruco.cz. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend berichtigen.

 

4. Recht auf Löschung (auf Vergessenwerden)

 

Sie haben außerdem das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn:

  •  
  • personenbezogene Daten nicht mehr benötigt werden
  • Ihre Einwilligung widerrufen, wenn Sie sie uns erteilt haben
  • Sie der Verarbeitung widersprechen
  • wir personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeiten
  • personenbezogene Daten gelöscht werden müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen

 

5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in eingeschränktem Umfang, wenn:

  •  
  • ie deren Richtigkeit bestreiten, solange dies zur Überprüfung der Richtigkeit erforderlich ist
  • wir sie illegal verarbeiten, Sie sie nicht löschen, sondern nur ihre Verwendung einschränken möchten
  • wir personenbezogene Daten nicht benötigen, Sie diese jedoch zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
  • Sie der Verarbeitung widersprechen, bis geprüft wurde, ob Ihre oder unsere berechtigten Interessen gegenüber der weiteren Verarbeitung personenbezogener Daten überwiegen

 

6. Recht auf Datenübertragbarkeit

 

Das Recht auf Datenübertragbarkeit umfasst alle Ihre in Artikel 20 der Verordnung enthaltenen Rechte, insbesondere das Recht, Ihre uns bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben auch das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht.

Wenn Sie an der Übertragbarkeit interessiert sind, zögern Sie nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren: compliance@bruco.cz

 

7. Das Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden

 

Sie haben auch das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht. Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung.

 

8. Das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen oder Einspruch zu erheben

 

Sie können auch jederzeit eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einreichen, Pplk. Sochora 27, 170 00, Prag 7, Telefon: +420 234 665 111, Website:  www.uoou.cz, email: posta@uoou.cz.

Sie können der Verarbeitung personenbezogener Daten entweder an unsere oben aufgeführte Adresse oder per E-Mail an compliance@bruco.cz widersprechen.

 

9.  Das Recht, Informationen über eine Verletzung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten

 

Wenn es wahrscheinlich ist, dass eine Verletzung unserer Sicherheit ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur Folge hat, werden wir Sie unverzüglich über die Verletzung informieren. Wenn das hohe Risiko nicht besteht, müssen wir Ihnen die Informationen über die Verletzung nicht weitergeben.

 

10. Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht

 

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir auf der Grundlage dieser Einwilligung verarbeiten, jederzeit zu widerrufen.

Sie können Ihre Einwilligung unter unserer oben aufgeführten Adresse oder per E-Mail an compliance@bruco.cz widerrufen.

 

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und den Website-Verkehr zu analysieren. Wir geben Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Partner können diese Daten mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen bereitgestellt oder durch Ihre Nutzung ihrer Dienste erhalten haben. Die wichtigsten dieser Partner finden Sie weiter unten im Abschnitt Werbung und Statistiken, und andere sind auf unserer Website in der Datenschutzrichtlinie aufgeführt.

 

Website-Cookies

 

Die Website verwendet Cookies, um optimal zu funktionieren. Die häufigste Verwendung von Cookies ist die Spracheinstellung, die Benutzerauthentifizierung, aber auch andere Funktionen, die Benutzer unterscheiden und den Kontext des angezeigten Inhalts beibehalten. Wir verwenden kurz- und langfristige Cookies. Ein Cookie wird automatisch zu einem der folgenden Zeitpunkte gelöscht: wenn sich der Benutzer abmeldet, wenn der Benutzer seinen Browser schließt oder wenn es abläuft. Die Verwendung von Cookies ist sicher. Die meisten großen Websites und Anbieter tun dies auch. Da Cookies direkt in Ihrem Browser gespeichert werden, können wir sie in keiner Weise verarbeiten oder an Dritte weitergeben.

 

Werbung und Statistiken

 

Die Website kann Cookies von Google-, Seznam- und Facebook-Diensten hauptsächlich für Analyse- und Werbezwecke verwenden, beispielsweise für interessenbasierte Werbung (verhaltensbasierte Werbung) und Personalisierung von Inhalten.

 

Google

 

Grundlegende Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google finden Sie hier.

Weitere Informationen zur Verwendung von Daten durch Google bei der Nutzung von Websites oder Anwendungen und zur Option, das Senden von Statistiken zu blockieren, finden Sie hier.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google zu Werbezwecken und zur Option, interessenbasierte Werbung abzulehnen, finden Sie hier.

In Google Analytics verarbeiten wir Benutzer- und Ereignisdaten, die mit Cookies, Benutzerkennungen (z. B. Benutzer-ID) und Kennungen für Werbezwecke (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID oder Kennung für Werbetreibende auf Apple-Geräten) verknüpft sind. Diese Daten ermöglichen keine Identifizierung Ihrer Person. Diese Daten werden in Google Analytics bis zu 50 Monate gespeichert, danach werden die Daten automatisch gelöscht. Bei Ihrem nächsten Besuch auf der Website wird das Cookie (sofern nicht deaktiviert) zurückgesetzt und die Zeit beginnt von vorne zu zählen.

Wir senden keine personenbezogenen Daten an Google Analytics. Das Senden von Daten wie Adresse, Name, E-Mail, Telefonnummer oder anderen eindeutigen Kennungen, die Ihre Identität identifizieren, ist in den Nutzungsbedingungen der Dienste strengstens untersagt.

Google Analytics. Wir befolgen bewährte Methoden, um die Übermittlung personenbezogener Daten zu verhindern. Sie können diese Verfahren hier lesen.

  

Seznam.cz

 Informationen zur Verwendung von Cookies durch Seznam und das Sklik-Werbesystem finden Sie hier, mit der Möglichkeit, sich abzumelden.

 

Facebook

 

nformationen zur Verwendung von Cookies durch Facebook und das FBAds-Werbesystem finden Sie hier. MGenauere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Facebook finden Sie hier.

 

Mobile Anwendung

 

Cookies funktionieren in mobilen Apps anders, da sie in den Apps selbst codiert sind und eine eindeutige Kennung verwenden, die von Ihrem Mobilgerät erstellt wird und für Werbeaktivitäten verwendet wird. Sie können diese Werbekennung über die Datenschutzeinstellungen Ihres Mobilgeräts deaktivieren oder zurücksetzen.

 

Cookie-Verwaltung und Deaktivierungsoptionen?

 

Die Werbe-Cookies vieler Unternehmen können auf der US-Website aboutads.info oder auf der europäischen Website Your Online Choices verwaltet werden..

 

Wie kann ich Cookies vollständig blockieren?

 

Wenn Sie keine Cookies verwenden möchten, können Sie diese in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers blockieren. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er Sie über jede neue Platzierung von Cookies auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät informiert.

 

Nachfolgend finden Sie die Vorgehensweise für die am häufigsten verwendeten Browser. Ausführlichere Informationen zum Verwalten von Cookies finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers.

Cookie-Einstellungen in Chrome
Cookie-Einstellungen in Firefox
Cookie-Einstellungen in Internet Explorer
Cookie-Einstellungen in Safari
Cookie-Einstellungen in Flash Player

Zustimmung zur Verwendung von Cookies auf unserer Website
 

Durch die Nutzung unserer Website (Browsen, Klicken, Wischen, Scrollen von Inhalten) stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Bitte beachten Sie, dass durch die Deaktivierung von Cookies einige Funktionen auf der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie weitere Fragen oder Wünsche haben, kontaktieren Sie uns bitte über die im Abschnitt „Kontakt“ unserer Website aufgeführten Kontakte.